Bundeseinheitliche Transformation für ATKIS® (BeTA2007)

Für die Transformation Geotopographischer Daten aus der Gauss-Krüger-Abbildung auf Basis des DHDN in die UTM-Abbildung auf Basis des ETRS89 stellt die AdV eine "Bundeseinheitliche Transformation für ATKIS® (BeTA2007)" zur Verfügung. Dieser Ansatz enthält bei der Transformation inbesondere die zwischen den Ländern bereits harmonisierten ATKIS®-Landesgrenzen. Er basiert auf dem international verwendeten und als Open Source verfügbaren Ansatz National Transformation Version 2 (NTv2). Bei diesem Ansatz erfolgt der im Rahmen der Transformation notwendige Datumsübergang von DHDN nach ETRS89 mit Hilfe einer regelmäßigen Gitterdatei, die hier eine Gitterweite von 6´ x 10´ hat und das Gebiet Deutschlands als Rechteck umschließt. An jedem Gitterpunkt werden die Differenzen der Geographischen Koordinaten zwischen DHDN und ETRS89 (Shiftwerte) gespeichert. Die Gitterdatei wurde aus den hochgenauen Transformationsansätzen der einzelnen Länder abgeleitet. Um Unstetigkeiten an den Landesgrenzen zu vermeiden, wurden die Shiftwerte an den Gitterpunkten in der Nähe der Grenzen durch eine gewichtete Mittelung bestimmt, so dass für jeden Gitterpunkt nur ein Shiftwertepaar bereitgestellt wird.
Damit wird im Innern der einzelnen Länder eine Transformationsgenauigkeit von wenigen cm erreicht. Durch die Mittelung in der Nähe der Landesgrenzen beträgt die Genauigkeit dort einige dm, so dass insgesamt eine Submetergenauigkeit erreicht wird, was bei einer absoluten Lagegenauigkeit z.B. des Basis-DLM von +/- 3 m ausreichend ist.
Der überwiegende Teil der Länder wird die Transformation seiner Geobasisdaten nach ETRS89/UTM in einem engen zeitlichen Zusammenhang zur Umstellung auf das AAA-Datenmodell durchführen, die übrigen Länder werden beide Aufgaben zeitlich entkoppelt durchführen.
Die AdV empfiehlt ihren Kunden, ihre auf ATKIS®-Daten basierenden Geofachdaten ebenfalls mit diesem Ansatz zu transformieren, um die vorhandenen Geometrieidentitäten zu erhalten. Der NTv2-Ansatz ist in einigen GIS bereits realisiert, so dass für die hier beschriebene Transformation nur die zugehörige Gitterdatei in das System integriert werden muss. Für Neuentwicklungen wird der verwendete Ansatz detailliert beschrieben. Zusätzlich steht eine OpenSource-Lösung zur Verfügung.
Die Beschreibung des gesamten Verfahrens und die notwendigen Dateien zum Download finden Sie unter:

http://www.crs-geo.eu

Navigationsverlauf:

> CRS Description
> national CRS
> Liste / Karte der Länder: Auswahl Germany
> Liste der CRS Deutschland:
           für DE_DHDN / GK_3  Auswahl Descr of Transf
> Liste der Transformationsvarianten
           Auswahl DE_DHDN (BeTA, 2007) to ETRS89 - englisch
           Auswahl DE_DHDN (BeTA, 2007) nach ETRS89 - deutsch

oder direkt:

https://gdz.bkg.bund.de/koordinatentransformation

BeTA2007 wird seit April 2008 unter der Nr.15948 im EPSG ,Geodetic Parameter Dataset´ (www.epsg.org) des ,Surveying & Positioning committee´ der ,International Association of Oil & Gas Producers´(www.ogp.org.uk) geführt.

Kontaktformular

©2023 Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland