Versionsnummer:
2.1.0
Stand:
01.09.2022
Referenzversion:
GeoInfoDok NEU - AAA-Anwendungsschema 7.1.2
Anwendungsgebiet:
Das Bodenrichtwert-Fachschema enthält alle Angaben, die zur fachlichen Beschreibung eines Bodenrichtwerts notwendig sind. Das Fachschema nutzt die Elemente des AAA-Anwendungsschemas der Referenzversion 7.1 aus der GeoInfoDok.
Berücksichtigte Modellarten:
BRM
Verantwortliche Institution:
Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV)
Bezeichnung | Objekttyp | Modellart |
---|---|---|
Objektartengruppe: Bodenrichtwerte | ||
BR_Basiskarte | Datentyp | BRM |
BR_Bodenrichtwert | Objektart | BRM |
BR_BodenrichtwertLagetypisch | NREO | BRM |
BR_BodenrichtwertZonal | REO | BRM |
BR_Gemarkung | Datentyp | BRM |
BR_Gemeinde | Datentyp | BRM |
BR_Gemeindekennzeichen | Datentyp | BRM |
BR_Gutachterausschuss | Datentyp | BRM |
BR_Nutzung | Datentyp | BRM |
BR_Umrechnungskoeffizient | Datentyp | BRM |
BR_Umrechnungstabelle | NREO | BRM |
BR_UmrechnungstabelleDatei | NREO | BRM |
BR_UmrechnungstabelleFormel | NREO | |
BR_UmrechnungstabelleWerte | NREO | BRM |
BR_Verfahren | REO | BRM |
BR_WertOderWertespanneDezimalzahl | Datentyp | BRM |
BR_WertOderWertespanneGanzzahl | Datentyp | BRM |
BR_WertOderWertespanneRoemischeZahl | Datentyp | BRM |
Definition:
Das Bodenrichtwert-Fachschema enthält alle Angaben, die zur fachlichen Beschreibung eines Bodenrichtwerts notwendig sind. Das Fachschema nutzt Elemente des AAA-Basisschemas.
Diese Version des Modells basiert auf der ImmoWertV 2010 und der Bodenrichtwertrichtlinie (BRW-RL) vom 11.01.2011.
Berücksichtigte Modellarten: BRM
|
Datentyp: BR_Basiskarte |
|
Kennung:
BRW02
Modellart:
BRM
Attributarten:
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: bezeichnung |
|
Definition:
Angabe zur Kartengrundlage, auf welcher der Bodenrichtwert beschlossen wurde (Basiskarte)
Kennung:
BASBE
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
CharacterString
|
Objektart: BR_Bodenrichtwert |
|
Definition:
Ein Bodenrichtwert, zonal oder lagetyisch.
Der Objektidentifikator wird vor Datenübernahme generiert und ist wie folgt aufgebaut:
1. Weltweit eindeutige Kennung (2 Zeichen) ; Nationalität; "DE"
2. ein Präfix (6 Zeichen); Kennung für die den Identifikator erzeugende Implementierung; Bundesland/Bundesdienststelle
Zulässige Zeichen sind: A-Z, a-z, 0-9, _ ohne Umlaute und ohne ß
3. ein Suffix (8 Zeichen); Laufende Nummer
Zulässige Zeichen sind: A-Z, a-z, 0-9 ohne Umlaute und ohne ß
DE[LAND]BR[PP][SSSSSSSS]
Beispiel: DENIBR0114567010
Es handelt sich um eine abstrakte Objektart.
Kennung:
BRBRW
Modellart:
BRM
Attributarten:
Relationsarten:
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: ackerzahl |
|
Definition:
Ackerzahl des Bodenrichtwertgrundstücks. Pflicht sofern wertrelevant.
Kennung:
ACZA
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
|
Attributart: aufwuchs |
|
Definition:
land- bzw. forstwirtschaftliche Richtwerte mit Berücksichtigung des Aufwuchses, historisch
Kennung:
AUFW
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
BR_Aufwuchs
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| mA
| (wie Bezeichner) |
|
Attributart: baumassenzahl |
|
Definition:
Baumassenzahl des Bodenrichtwertgrundstücks. Pflicht sofern wertrelevant.
Kennung:
BMZ
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
|
Attributart: bauweise |
|
Definition:
Bauweise des Bodenrichtwertgrundstücks. Pflicht sofern wertrelevant.
Kennung:
BAUW
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
BR_Bauweise
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| o
| (wie Bezeichner) | ||
| g
| (wie Bezeichner) | ||
| a
| (wie Bezeichner) | ||
| eh
| (wie Bezeichner) | ||
| ed
| (wie Bezeichner) | ||
| dh
| (wie Bezeichner) | ||
| rh
| (wie Bezeichner) | ||
| rm
| (wie Bezeichner) | ||
| re
| (wie Bezeichner) |
|
Attributart: bedarfswert |
|
Definition:
Bedarfswertangabe (zum 1.1.1996) in Euro/m², historisch
Kennung:
BEDW
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
Real
|
Attributart: beitragsAbgabenrechtlicherZustand |
|
Definition:
Angaben zum beitrags- und abgabenrechlichen Zustand.
Pflicht, wenn Entwicklungszustand = 'B' (Baureifes Land).
Kennung:
BEIT
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
BR_BeitragsAbgabenrechtlicherZustand
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| 1
| (wie Bezeichner) | ||
| 2
| (wie Bezeichner) | ||
| 3
| (wie Bezeichner) |
|
Attributart: bemerkungen |
|
Definition:
Sonstige Hinweise
Kennung:
BEM
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
CharacterString
|
Attributart: bodenart |
|
Definition:
Bodenart gemäß Bodenschätzungsgesetz. Pflicht sofern wertrelevant.
Kennung:
BOD
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
CharacterString
|
Attributart: bodenrichtwert |
|
Definition:
Bodenrichtwertangabe in Euro/m², auch bei Stichtagen vor 2002 (Nachkommastellen nur für land- und forstwirtschaftliche Nutzung relevant)
Kennung:
BRW
Multiplizität:
1
Datentyp:
Real
|
Attributart: bodenrichtwertArt |
|
Definition:
Bodenrichtwertkennung:
1=zonal / 2=lagetypisch
Bei zonalem Bodenrichtwert enthält das Attribut "zone" eine Fläche mit der Bodenrichtwertzone.
Kennung:
BRKE
Multiplizität:
1
Datentyp:
BR_Bodenrichtwertart
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| 1
| (wie Bezeichner) | ||
| 2
| (wie Bezeichner) |
|
Attributart: bodenrichtwertNummer |
|
Definition:
Nummer des Bodenrichtwertes gemäß Landesschlüssel
Kennung:
WNUM
Multiplizität:
1
Datentyp:
CharacterString
|
Attributart: bodenrichtwertzoneName |
|
Definition:
Bezeichnung der Bodenrichtwertzone
Kennung:
BRZNAME
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
CharacterString
|
Attributart: breite |
|
Definition:
Breite des Bodenrichtwertgrundstückes in Metern
Kennung:
GBREI
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
|
Attributart: entwicklungsSanierungsZusatz |
|
Kennung:
VERF
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
BR_EntwicklungsSanierungsZusatz
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| SU
| (wie Bezeichner) | ||
| SB
| (wie Bezeichner) | ||
| EU
| (wie Bezeichner) | ||
| EB
| (wie Bezeichner) |
|
Attributart: entwicklungszustand |
|
Definition:
Angaben zum Entwicklungszustand nach § 4 WertV
Kennung:
ENTW
Multiplizität:
1
Datentyp:
BR_Entwicklungszustand
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| B
| (wie Bezeichner) | ||
| R
| (wie Bezeichner) | ||
| E
| (wie Bezeichner) | ||
| LF
| (wie Bezeichner) | ||
| SF
| (wie Bezeichner) |
|
Attributart: erschliessungsverhaeltnisse |
|
Definition:
Angaben zur Qualität der Erschließungsanlagen
Kennung:
ERVE
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
BR_Erschliessungsverhaeltnisse
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| 1
| (wie Bezeichner) | ||
| 2
| (wie Bezeichner) |
|
Attributart: flaeche |
|
Definition:
Fläche des Richtwertgrundstücks in m<sup>2 </sup>; Über Datentyp auch auch Angabe von Spannen zulässig/möglich.
Kennung:
FLAE
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
|
Attributart: geschosszahl |
|
Definition:
Geschosszahl des Bodenrichtwertgrundstücks. Pflicht sofern wertrelevant.
Kennung:
GEZ
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
|
Attributart: gruenlandzahl |
|
Definition:
Grünlandzahl des Bodenrichtwertgrundstücks. Pflicht sofern wertrelevant.
Kennung:
GRZA
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
|
Attributart: grundflaechenzahl |
|
Definition:
Grundflächenzahl des Bodenrichtwertgrundstücks. Pflicht sofern wertrelevant.
Kennung:
GRZ
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
|
Attributart: gutachterausschuss |
|
Definition:
Angaben zum zuständigen Gutachterausschuss gemäß Landesschlüssel
Kennung:
GASL
Multiplizität:
1
Datentyp:
|
Attributart: landesspezifischeAngaben |
|
Definition:
Merkmal von den Ländern frei belegbar; Zuordnung zum Bundesland über das Gemeindekennzeichen
Kennung:
FREI
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
CharacterString
|
Attributart: ortsteilName |
|
Definition:
Name des Ortsteils bzw. Stadtteils als Text
Kennung:
ORTST
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
CharacterString
|
Attributart: postleitzahl |
|
Definition:
Nummer des Postleitzahlbezirkes, in dem der Bodenrichtwert überwiegend liegt
Kennung:
PLZ
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
CharacterString
|
Attributart: stichtag |
|
Definition:
Stichtag des Bodenrichtwertes
Kennung:
STAG
Multiplizität:
1
Datentyp:
Date
|
Attributart: tiefe |
|
Definition:
Tiefe des Bodenrichtwertgrundstücks in Metern
Kennung:
GTIE
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
|
Attributart: verfahrensart |
|
Definition:
Maßnahmen nach BauGB: Angabe des Verfahrensgrunds, historisch
San = Sanierungsgebiet
Entw = Entwicklungsbereich
SoSt = soziale Stadt
StUb = Stadtumbau
Kennung:
VERG
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
BR_Verfahrensart
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| San
| (wie Bezeichner) | ||
| Entw
| (wie Bezeichner) | ||
| SoSt
| (wie Bezeichner) | ||
| StUb
| (wie Bezeichner) |
|
Attributart: wegeerschliessung |
|
Definition:
Wegeerschließung für land-/forstwirtschaftliche Flächen
Kennung:
WEER
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
BR_Wegerschliessung
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| 0
| (wie Bezeichner) | ||
| 1
| (wie Bezeichner) |
|
Objektart: BR_BodenrichtwertLagetypisch |
|
Definition:
Ein historischer, lagetypischer Bodenrichtwert.
Ein Bezugspunkt des Bodenrichtwerts für die Lage des Bodenrichtwerttextes in der Karte wird ggf. über ein punktförmiges Textpräsentationsobjekt (AP_PTO) festgelegt.
Kennung:
BRLAG
Wird typisiert durch:
| NREO |
Modellart:
BRM
Attributarten:
keine
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Objektart: BR_BodenrichtwertZonal |
|
Definition:
Die Geometrie im Attribut "position" ist die Fläche der Bodenrichtwertzone.
Ein Bezugspunkt des Bodenrichtwerts für die Lage des Bodenrichtwerttextes in der Karte wird ggf über ein punktförmiges Textpräsentationsobjekt (AP_PTO) festgelegt.
Kennung:
BRZON
Wird typisiert durch:
| REO |
Modellart:
BRM
Attributarten:
keine
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Datentyp: BR_Gemarkung |
|
Definition:
Angaben zur Gemarkung
Kennung:
BRW03
Modellart:
BRM
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: nummer |
|
Definition:
Gemarkungsnummer
Kennung:
GENU
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
CharacterString
|
Datentyp: BR_Gemeinde |
|
Definition:
Angaben zur Gemeinde
Kennung:
BRW04
Modellart:
BRM
Attributarten:
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: kennzeichen |
|
Definition:
amtlicher Gemeindeschlüssel
Kennung:
GESL
Multiplizität:
1
Datentyp:
|
Datentyp: BR_Gemeindekennzeichen |
|
Definition:
amtlicher Gemeindeschlüssel des statistischen Bundesamtes im Format LLRKKGGGTTTT
LL = Land
R = Regierungsbezirk
KK = Kreis
GGG = Gemeinde
TTTT = Gemeindeteil nach landesspezifischem Schlüssel
Kennung:
BRW05
Modellart:
BRM
Attributarten:
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: regierungsbezirk |
|
Definition:
Regierungsbezirk
Kennung:
RBZ
Multiplizität:
1
Datentyp:
CharacterString
|
Datentyp: BR_Gutachterausschuss |
|
Definition:
Angaben zum zuständigen Gutachterausschuss
Kennung:
BRW06
Modellart:
BRM
Attributarten:
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: bezeichnung |
|
Definition:
Name des zuständigen Gutachterausschusses
Kennung:
GABE
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
CharacterString
|
Datentyp: BR_Nutzung |
|
Definition:
Angaben zur Nutzung
Kennung:
BRW07
Modellart:
BRM
Attributarten:
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: art |
|
Definition:
Art der Nutzung gemäß Anlage 1 zur BRW-RL
Kennung:
NUTA
Multiplizität:
1
Datentyp:
CharacterString
|
Datentyp: BR_Umrechnungskoeffizient |
|
Definition:
Umrechnungskoeffizient
Kennung:
BRW08
Modellart:
BRM
Attributarten:
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Objektart: BR_Umrechnungstabelle |
|
Definition:
Umrechnungstabelle (Umrechnungsreihe) zur Festlegung einer Abhängigkeit des Bodenwertes (€/m²) von einer Kenngröße wie Fläche oder Geschossflächenzahl.
Es handelt sich um eine abstrakte Objektart.
Kennung:
BRUMT
Abgeleitet aus:
AA_NREO
Wird typisiert durch:
| NREO |
Modellart:
BRM
Attributarten:
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: landesschluessel |
|
Definition:
Länderschlüssel
Kennung:
LAND
Multiplizität:
1
Datentyp:
CharacterString
|
Attributart: gutachterausschusskennziffer |
|
Definition:
Nummer des zuständigen Gutachterausschusses nach Landesschlüssel
Kennung:
GASL
Multiplizität:
1
Datentyp:
CharacterString
|
Attributart: umrechnungstabellenummer |
|
Definition:
Nummer der Umrechnungstabelle nach Landesschlüssel
Kennung:
UMNUM
Multiplizität:
1
Datentyp:
CharacterString
|
Attributart: einflussgroesse |
|
Definition:
Die Einflussgröße für die eine Umrechnung erfolgen soll.
Folgende Einflussgrößen sind berücksichtigt: BEIT, NUTA, BAUW, GEZ, WGFZ, GRZ, BMZ, FLAE, GTIE, GBREI, ACZA, GRZA, BOD, HINW.
Neben den Attributen der BRW-RL ist auch die Einflussgröße HINW (= Hinweis) zulässig.
Damit wird ermöglicht, dass auch ein freies Textdokument mit Hinweisen für eine Umrechnung hinterlegt werden kann.
Kennung:
UMEIN
Multiplizität:
1
Datentyp:
BR_Einflussgroesse
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| BEIT
| (wie Bezeichner) | ||
| NUTA
| (wie Bezeichner) | ||
| BAUW
| (wie Bezeichner) | ||
| GEZ
| (wie Bezeichner) | ||
| WGFZ
| (wie Bezeichner) | ||
| GRZ
| (wie Bezeichner) | ||
| BMZ
| (wie Bezeichner) | ||
| FLAE
| (wie Bezeichner) | ||
| GTIE
| (wie Bezeichner) | ||
| GBREI
| (wie Bezeichner) | ||
| ACZA
| (wie Bezeichner) | ||
| GRZA
| (wie Bezeichner) | ||
| BOD
| (wie Bezeichner) | ||
| HINW
| (wie Bezeichner) |
|
Objektart: BR_UmrechnungstabelleDatei |
|
Definition:
Umrechnungstabelle als externe Datei
Kennung:
BRUMD
Abgeleitet aus:
Wird typisiert durch:
| NREO |
Modellart:
BRM
Attributarten:
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: dateiname |
|
Definition:
Name der Datei. Diese Dateien müssen im Dateinamen an der 1.-2. Stelle den Landesschlssel und danach die Gutachterausschusskennziffer enthalten. Nach einem ‚-‘ kann der weitere Teil des Dateinamens individuell vergeben werden.
Kennung:
NAM
Multiplizität:
1
Datentyp:
CharacterString
|
Objektart: BR_UmrechnungstabelleFormel |
|
Definition:
Formel zur Anpassung eines Bodenrichtwerts entsprechend einer Einflußgröße:
bodenrichtwert(bezugswert d. einflussgroesse) = bodenrichtwert * (bezugswert * koeffizient + verschiebungsKonstante)
Polynome bis zum 3. Grad können verwendet werden
bezugswert muss zwischen wertebereichMinimum und wertebereichMaximum liegen.
f(x) = a0 + a1 * x + a2 * x2 + a3 * x3 (Polynom 3. Grades)
Kennung:
BRUMF
Abgeleitet aus:
Wird typisiert durch:
| NREO |
Attributarten:
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: bezugswertMaximum |
|
Definition:
maximal zulässiger Bezugswert
Kennung:
BEZWMAX
Multiplizität:
1
Datentyp:
Real
|
Attributart: bezugswertMinimum |
|
Definition:
minimal zulässiger Bezugswert
Kennung:
BEZWMIN
Multiplizität:
1
Datentyp:
Real
|
Attributart: polynomkoeffizientExponent0 |
|
Definition:
Konstanter Summand (Faktor für Wert mit Exponent 0)
Kennung:
koeff0
Multiplizität:
1
Datentyp:
Real
|
Attributart: polynomkoeffizientExponent1 |
|
Definition:
Faktor für Wert mit Exponent 1
Kennung:
koeff1
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
Real
|
Attributart: polynomkoeffizientExponent2 |
|
Definition:
Faktor für Wert mit Exponent 2
Kennung:
koeff2
Multiplizität:
0..1
Datentyp:
Real
|
Objektart: BR_UmrechnungstabelleWerte |
|
Definition:
Umrechnungstabelle mit Werteliste und optionaler Umrechnungsformel
Kennung:
BRUMW
Abgeleitet aus:
Wird typisiert durch:
| NREO |
Modellart:
BRM
Attributarten:
Relationsarten:
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: stetigkeit |
|
Definition:
Indikator zur Interpolierbarkeit der Einflussgröße:
0 = nein
1 = ja
Kennung:
UMSTET
Multiplizität:
1
Datentyp:
BR_Interpolierbarkeit
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| 0
| (wie Bezeichner) | ||
| 1
| (wie Bezeichner) |
|
Attributart: umrechnungsart |
|
Definition:
Art der Umrechnung:
1 = Umrechnungsfaktoren,
2 = Zu-/Abschläge
Kennung:
UMART
Multiplizität:
1
Datentyp:
BR_Umrechnungsart
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| 1
| (wie Bezeichner) | ||
| 2
| (wie Bezeichner) |
|
Objektart: BR_Verfahren |
|
Definition:
Verfahren nach BauGB, in denen das Bodenrichtwertgrundstück liegt.
Die Fläche des Objekts ist das Gebiet der Maßnahme.
Das Attribut Verfahrensart („San“, „Entw“, …) kann als punktförmiges Präsentationsobjekt realisiert werden.
Kennung:
BRVER
Abgeleitet aus:
AU_Flaechenobjekt
Wird typisiert durch:
| REO |
Modellart:
BRM
Attributarten:
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: verfahrensart |
|
Definition:
Maßnahmen nach BauGB: Angabe des Verfahrensgrunds, historisch
San = Sanierungsgebiet
Entw = Entwicklungsbereich
SoSt = Soziale Stadt
StUb = Stadtumbau
Kennung:
VERG
Multiplizität:
1
Datentyp:
BR_Verfahrensart
Wertearten:
| Bezeichner | Wert | ||
| San
| (wie Bezeichner) | ||
| Entw
| (wie Bezeichner) | ||
| SoSt
| (wie Bezeichner) | ||
| StUb
| (wie Bezeichner) |
|
Datentyp: BR_WertOderWertespanneDezimalzahl |
|
Definition:
Angaben zur NutzungEine einzelne relle Zahl oder eine Wertespanne.
Kennung:
BRWDZ
Modellart:
BRM
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: wert |
|
Definition:
Eine Zahl oder, falls maxWert definiert ist, die untere Schranke einer Wertespanne
Kennung:
WRT
Multiplizität:
1
Datentyp:
Real
|
Datentyp: BR_WertOderWertespanneGanzzahl |
|
Definition:
Eine einzelne ganze Zahl oder eine Wertespanne.
Kennung:
BRWGZ
Modellart:
BRM
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: wert |
|
Definition:
Eine Zahl oder, falls maxWert definiert ist, die untere Schranke einer Wertespanne
Kennung:
WRT
Multiplizität:
1
Datentyp:
Integer
|
Datentyp: BR_WertOderWertespanneRoemischeZahl |
|
Definition:
Angaben zur NutzungEine einzelne relle Zahl oder eine Wertespanne.
Kennung:
BRWRZ
Modellart:
BRM
Relationsarten:
keine
Operationen:
keine
zurück zur Objektartengruppe/zum Objektartenbereich: Bodenrichtwerte |
|
Attributart: wert |
|
Definition:
Eine Zahl oder, falls maxWert definiert ist, die untere Schranke einer Wertespanne
Kennung:
WRT
Multiplizität:
1
Datentyp:
CharacterString
|